Was ist eine Heiratsurkunde?

Die Hochzeit zweier Menschen ist immer ein Grund zum Feiern, aber natürlich interessieren sich auch die Behörden für den Vorgang. Eine Heiratsurkunde bestätigt also, dass die Ehe von zwei Personen geschlossen wurde. Die Heiratsurkunde gehört neben der Geburtsurkunde und der Sterbeurkunde zu den Personenstandsurkunden und wird von den zuständigen Standesämtern ausgestellt. Sie enthält relevante Angaben zu den Namen beider Ehegatten, Datum und Ort der Eheschließung, und sie wird durch die Unterschrift des Standesbeamten bestätigt. Sobald die Eheschließung von dem Beamten vollzogen ist, ist die Eheschließung automatisch vollzogen und das Paar erhält von dem Amt eine offizielle Heiratsurkunde als Nachweis. Bei einer Tätigkeit im Ausland muss man die Heiratsurkunde entsprechend übersetzen lassen. 

Eine Heiratsurkunde und ihre beglaubigte Übersetzung

Eine beglaubigte Übersetzung der Heiratsurkunde ist unter anderem dann notwendig, wenn die Eheschließung im Ausland anerkannt wird. Beispielsweise muss eine Person, die im Ausland den Partner geheiratet hat und dann in ihr Heimatland zurückkehrt, sicherstellen, dass die Behörden eine beglaubigte Übersetzung der Heiratsurkunde erhalten, damit sie diese in das entsprechende Register eintragen können. Nicht alle Übersetzer dürfen eine beglaubigte Übersetzung einer Heiratsurkunde anfertigen, da je nach Land nur beeidigte und gerichtlich zugelassene Übersetzer die beglaubigte Übersetzung einer Heiratsurkunde machen dürfen, da sie dafür zugelassen sind. Neben der beglaubigten Übersetzung der Heiratsurkunde ist es auch möglich, die Eheschließung mit einer internationalen Heiratsurkunde nachzuweisen. Eine Heiratsurkunde wird direkt in mehreren Sprachen ausgestellt, somit wird das Dokument ohne weitere Übersetzungen in vielen Ländern der Welt anerkannt.

Die Übersetzung erfolgt in drei Schritten

  • 1

    Erhalt und Bearbeitung
    Ihrer Übersetzungsanfrage –
    Vereinbarung des Preises
    und der Fristerfüllung

  • 2

    Anfertigung und Überprüfung
    der Übersetzung unter
    Berücksichtigung aller
    Kundenanforderungen

  • 3

    Übergabe der fertigen Übersetzung an den Kunden (persönlich, per Post oder per E-Mail)

Wir arbeiten nur mit erfahrenen Übersetzern zusammen und können Ihre Heiratsurkunde in nahezu alle Sprachen übersetzen. Die Kosten für die Übersetzung einer Heiratsurkunde können Sie auch erfahren, indem Sie uns eine Anfrage per E-Mail schicken. Achten Sie aber auch darauf, dass die Übersetzungskosten von der Sprache abhängen, in  welche die Urkunde übersetzt werden soll. In einigen Sprachpaaren können die Kosten etwas höher als in anderen Sprachpaaren sein.