Was ist eine Meldebescheinigung?

Gemäß dem deutschen Bundesmeldegesetz muss jede Person, die in Deutschland wohnhaft ist, über eine Meldebescheinigung verfügen. Diese muss man innerhalb von zwei Wochen nach der Einreise oder nach dem Umzug an einen neuen Wohnort innerhalb Deutschlands erhalten. Das Dokument stellt ein Blatt im A4-Format dar, in das alle Familienmitglieder eingetragen sind. Je nach Bundesland können sie sich äußerlich unterscheiden.
Meldebescheinigung – ein Pflichtdokument sowohl für die deutschen Staatsangehörigen als auch für die Ausländer. Ohne eine Meldebescheinigung ist es gar problematisch, eine Wohnung zu mieten, geschweige denn ein Bankkonto zu eröffnen oder eine Bonitätsbescheinigung zu bekommen.
Touristen, die mit einem Schengen-Visum ins Land eingereist sind, können drei Monate lang ohne Anmeldung leben. Beim Umzug innerhalb Deutschlands muss man sich nicht abmelden, es genügt, sich einfach an seinem neuen Wohnort zu melden. Anhand der Meldebescheinigungen können die Verwaltungen die Zahl der wohnhaften Personen feststellen und dementsprechend die Einkommensteuer verteilen.
Wozu ist die Übersetzung einer Meldebescheinigung notwendig?
Die Übersetzung einer Meldebescheinigung kann von unterschiedlichen Behörden als Bestätigung des gewöhnlichen Aufenthalts in Deutschland verlangt werden – bei einer Kontoeröffnung bei einer ausländischen Bank, bei der Vorlage von Dokumenten in Gerichtsbehörden usw.
Dabei ist es wichtig, eine beglaubigte Übersetzung in Auftrag zu geben, weil es sich dabei um ein offizielles Dokument handelt. Wir fertigen Übersetzungen von Meldebescheinigungen für diverse Ziele an und übersetzen aus dem Deutschen in alle möglichen Sprachen der Welt.
Dazu gehören die meistgefragten Sprachen: Englisch, Französisch, Türkisch, Italienisch, Spanisch, Russisch, Ukrainisch, Albanisch, Rumänisch, Portugiesisch, Arabisch.
Die Übersetzung einer Meldebescheinigung ins Englische oder in jede andere Sprache machen erfahrene Übersetzer mit linguistischer Ausbildung. Die Fachleute in unserem Übersetzungsbüro kennen alle technischen Nuancen und Termini und erstellen das beglaubigte Dokument mit Sachkenntnis und in Entsprechung mit den hohen Qualitätsanforderungen.
Unser Service macht den Unterschied
Wir helfen Ihnen gerne, Sprachbarrieren aller Art zu überwinden.
Sie können uns eine Nachricht schreiben oder einen Telefontermin vereinbaren.
Wir sind für Sie da.
Kontaktieren Sie unsUnsere Vorteile
Die Sprachmittler des Übersetzungsbüros Scherb Sprachendienste übersetzen in mehr als 100 Sprachen der Welt. Zu unseren Vorteilen gehören:
- Spezialisierte beglaubigte Übersetzungen in hoher Qualität. Alle übersetzten beglaubigten Dokumente entsprechen inhaltlich den Originalen und müssen nicht nachgearbeitet werden.
- Vernünftige Preise. Die Preisbildung erfolgt transparent. Nachdem Sie uns Ihre Anfrage geschickt haben, berechnen wir die Kosten für die beglaubigte Übersetzung Ihres Dokuments und teilen sie Ihnen mit.
- Exakte Fristeinhaltung. Wir bemühen uns um eine schnellstmögliche Übersetzung und ziehen die Fristen nicht in die Länge.
- Eilige Übersetzungen. Wenn ein Dokument dringend benötigt wird, kommen wir unseren Kunden immer entgegen.
- Vertraulichkeit. Wir geben keine persönlichen Daten an Dritte weiter und halten uns strikt an die Datenschutzbestimmungen.
Bei uns arbeiten professionelle Übersetzer, die sich kontinuierlich weiterbilden und unabhängig vom Schwierigkeitsgrad der Dokumente mit hoher Qualität übersetzen.
Unsere Reputation hat sich über die Zeit bewährt – das Übersetzungsbüro Scherb Sprachendienste gibt es schon seit über 10 Jahren. Die meisten unserer Kunden kommen zu uns wieder.
Welche spezialisierten Dokumente übersetzen wir?
Außer der Übersetzung von Meldebescheinigungen können Sie bei uns jede andere beliebige Fachübersetzung mit Beglaubigung in Auftrag geben:
- technisch
- juristisch
- wissenschaftlich
- schöngeistig
- wirtschaftlich
- medizinisch
- Übersetzung von Webseiten, Drehbüchern, Lebensläufen etc.
Die Übersetzung erfolgt in drei Schritten
-
1
Erhalt und Bearbeitung
Ihrer Übersetzungsanfrage –
Vereinbarung des Preises
und der Fristerfüllung -
2
Anfertigung und Überprüfung
der Übersetzung unter
Berücksichtigung aller
Kundenanforderungen -
3
Übergabe der fertigen Übersetzung an den Kunden (persönlich, per Post oder per E-Mail)
Schreiben Sie uns oder rufen Sie uns an und wir schicken Ihnen ein Angebot mit unseren Dienstleistungen und Preisen per E-Mail zu.
Wenden Sie sich an das Übersetzungsbüro Scherb Sprachendienste und bekommen Sie eine hochwertige beglaubigte Übersetzung in jede beliebige Sprache ohne zu viel zahlen zu müssen.