Blog - Seite Nr. 5
- Französisch-Deutsch: Wie man juristische Fachtexte präzise überträgt06.05.2025
Juristische Übersetzungen für das Sprachenpaar Französisch und Deutsch erfordern weit mehr als Sprachkenntnisse. Denn das französische Rechtssystem unterscheidet sich grundlegend vom deutschen – in seiner Struktur, Terminologie und Denkweise. Eine präzise juristische Übersetzung Französisch-Deutsch muss nicht nur sprachlich korrekt, sondern…
- Englisch ist nicht gleich Englisch – Unterschiede zwischen US- und UK-Übersetzungen01.05.2025
Für viele klingt „Englisch“ zunächst eindeutig. Doch wer regelmäßig mit internationalen Texten arbeitet, weiß: Englisch ist nicht gleich Englisch. Zwischen US-Englisch und UK-Englisch gibt es klare Unterschiede – in der Rechtschreibung, im Vokabular und sogar bei Grammatik und Formaten. Für…
- Diese Dokumente benötigen in Deutschland fast immer eine beglaubigte Übersetzung29.04.2025
In Deutschland reicht eine einfache Übersetzung oft nicht aus – insbesondere bei amtlichen Unterlagen. Behörden, Gerichte und Bildungseinrichtungen verlangen häufig eine beglaubigte Übersetzung, um die Echtheit und Richtigkeit der Inhalte sicherzustellen. Doch wann ist eine beglaubigte Übersetzung erforderlich – und…
- Beglaubigte Übersetzungen Ukrainisch-Deutsch für das Ausländeramt und mehr24.04.2025
Einleitung: Hoher Bedarf durch Migration, Flucht und Familienzusammenführung Seit Beginn des Ukraine-Konflikts hat sich die Zahl ukrainischer Staatsbürger in Deutschland erheblich erhöht. Ob durch Flucht, Arbeitsmigration oder Familiennachzug – viele Behördengänge erfordern eine beglaubigte Übersetzung Ukrainisch-Deutsch. Besonders das Ausländeramt verlangt…
- Beglaubigte Spanisch-Übersetzungen für Behörden: Das müssen Sie wissen22.04.2025
Einleitung: Wachsende spanischsprachige Community und internationale Beziehungen Spanisch zählt zu den meistgesprochenen Sprachen weltweit. Auch in Deutschland steigt die Zahl spanischsprachiger Menschen stetig, sei es durch Migration, internationale Partnerschaften oder berufliche Mobilität. Damit nimmt auch die Nachfrage nach beglaubigten Spanisch-Übersetzungen…
- Arabische Urkunden übersetzen lassen: Kulturelle Aspekte und formale Anforderungen17.04.2025
Einleitung: Wachsende Zahl arabischsprachiger Personen in Deutschland Die arabischsprachige Bevölkerung in Deutschland ist in den letzten Jahren deutlich gewachsen. Mit dieser Entwicklung steigt auch der Bedarf an offiziellen Übersetzungen arabischer Urkunden. Ob für Behörden, Hochschulen oder Gerichte – eine beglaubigte…